
Wildbret, das Fleisch vom Wild, ist gesund: Die Qualitäten liegen in seinen
vitamin- und nährstoffreichen, sowie cholesterin- und fettarmen Eigenschaften. Es ist zudem reich an essentiellen Omega-3-Fettsäuren. Ein Stoff, den der Körper selbst nicht herstellen kann, aber dennoch
braucht. Sonst findet man diesen nur in Fisch.
Wild ernährt sich von unterschiedlichsten Früchten, Kräutern, Gräsern,
Knospen und Trieben, was dem Wildbret einen unverwechselbaren, würzigen
und delikaten Geschmack gibt.
Ein weiterer Vorteil: Es lässt sich leicht zubereiten und stellt eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Fleischprodukten dar, weshalb immer mehr Deutsche – rund
82 Prozent – zum heimischen Wildbret greifen.
Fazit: Heimisches Wildfleisch verbindet seine gesunden Qualitäten mit einer bewussten Küche – der ideale Kraftstoff für die nassen Tage und ein toller Aufwerter für alltägliche Gerichte.
Gleichzeitig zeichnet es sich durch einen geringen Fettgehalt aus und ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Phosphor, Eisen, Kalium, Kupfer und Zink.
Wild sollte man am besten regional vom Jäger, einer ausgesuchten Metzgerei oder der Wildkammer seines Vertrauens kaufen. Damit hat man die Gewähr für ein erstklssiges Produkt.
Wildbret liegt im Trend zu einer
gesundheitsbewussten Ernährung.
Durch die gesunde Lebensweise der Tiere und die natürliche Ernährung erhält das Fleisch sein einzigartiges Aroma und Farbe. Fettarm und eiweißreich versorgt Wildfleisch unseren Körper auch mit den wichtigsten Omega-3-Fettsäuren.
Neben einem naturnah bewirtschafteten Wald und der Pflege und Ernte des Holzes, ist auch ein angepasster Wildbestand entscheidend für die Nachhaltigkeit unserer Natur. Durch gezielte Jagd werden Wildbestände an die natürlichen Lebensräume angepasst. Die Jagd definiert sich heute längst nicht nur über die Trophäen, vielmehr ist das Wild als hochwertiges Lebensmittel in den Vordergrund gerückt.
Hier garantiert die Wildbret-Hygiene-Verordnung die
erstklassige Qualität des Wildfleisches.
Der Genuss von Wild ist längst nicht mehr saisonal bedingt.
Unser eigens für das Wild-Lädle vom Landratsamt angefertigter Stempel
verpflichtet uns zur Höchstleistung an Qualität und Hygiene.